Es war Ende der 90er Jahre, als ich vor meinem privaten Scherbenhaufen stand. Ich hatte mein Zuhause, meine Ehe und mein ganzes Vermögen verloren, war alleinerziehend mit zwei kleinen Kindern und hatte wenig Zeit, Kraft und Geld zu Verfügung. Sorgen und ängste belasteten mich, sie nahmen viel Platz in meinem Leben ein. Lebensfreude spürte ich weniger.
Damals entstand der dringende Wunsch, mein inneres Zuhause, meine Gefühle ins Gleichgewicht zu bringen. Ich wollte ein faires Gegengewicht spüren zu meinen Alltagssorgen. Ich sehnte mich nach mehr Leichtigkeit, Freude und Vitalität in meinem Leben und machte mich auf die Suche.
Tatsächlich entdeckte ich freudige Momente und Kleinigkeiten. Sie waren einfach da, aber ich hatte vergessen, sie wahr zu nehmen. So begannen die Kinder und ich die Freude zu suchen. Wir entdeckten und feierten unsere Freudenfunken. Sie wirkten belebend in unserem Leben und veränderten unsere Lebensqualität spürbar. Je mehr unsere Lebensfreude wuchs, desto mehr schwanden Mangel und Schwere aus unserem Leben. Unser inneres Zuhause kam in ein wohltuendes Gleichgewicht.
Diese tiefe Erfahrung fließt heute in meine Arbeit ein. Ein harmonisches Gleichgewicht entsteht auch, indem wir
Die Freude in Mensch und Raum aktivieren.
In jedem Leben, in jedem Raum wartet ein Netzwerk von Freudenfunken darauf, entzündet zu werden.