Loslassen erleichtert und befreit uns.
Beim Loslassen öffnen wir die Türen für das Neue!
Im Feng-Shui heißt es, wenn du etwas Neues möchtest, musst du Platz dafür schaffen, sonst behinderst du die Entfaltung des Neuen. Loslassen ist das Zauberwort. Die heilsame Wirkung des Loslassens entfaltet sich in alle Bereichen unseres Lebens: In unserem Zuhause, in unserem Körper, in unseren Gedanken und Emotionen. Die Magie des Loslassens wirkt befreiend, erleichternd, sie belebt Körper und Geist und inspiriert unsere Lebensfreude zu wahrlich neuen Impulsen.
Meine beiden Lieblingswege des Loslassens und wie ich die heilsame Wirkung des Loslassens kraftvoll unterstütze, das kannst du hier lesen.
Alles muss raus – die schnelle Aktion.
Oprah Winfrey hat dazu einmal empfohlen: Trag alles aus deinem Haus heraus und stell es in den Garten. Wenn dein Haus leer ist, trägst du nur das durch deine Haustür wieder hinein, was du wirklich brauchst. Ich hatte sofort ein kleines Vorstadthaus im sonnigen Kalifornien vor Augen und sah schmunzelnd zu, wie sich der Vorgarten mit dem Hausinhalt füllte. Loslassen auf die sonnige kalifornische Art.
Eine wunderbare Methode gegen das Gerümpel im Alltag, welches uns oft mehr behindert als dient. Bei der „Alles muss raus Aktion“, geschieht das Loslassen in einer einzigen Aktion. Wir kennen das von der Renovierung eines Raumes, einer Entrümplungsaktion im Keller, der Garage oder des Gartenschuppens. Nach einer Loslassen-Aktion stellen sich Zufriedenheit, Erleichterung und Raum für Neues ein.
Ich praktiziere das „Alles muss raus!“ gerne in kleinen überschaubaren Aktionen für zwischendurch:
Handtasche auskippen und neu einräumen, das Medikamentenschränkchen ausmisten und neu einsortieren, die Kosmetikecke durchforsten und aussortieren. Egal ob du dir die Sockenschublade oder deine Bunt- und Bleistifte vornimmst, mit jeder kleinen Aktion entfaltet sich die zauberhafte Magie des Loslassens.
Jeden Tag ein bisschen loslassen – eine sanfte Kur.
Ich schätze diese sanfte liebvolle Art des Loslassens besonders. Die sanfte Kur hat eine ganz eigene Kraft und Dynamik, sie geht über einen längeren Zeitraum und wirkt nachhaltig. Sie ist ein regelrechtes Training für Körper, Geist und Seele und unser Zuhause.
Bei der Kur des Loslassens verfolge ich nicht unbedingt Ziele wie ein schöneres Zimmer, weniger Kilos auf der Waage, etc. Bei der Kur des Loslassens geht es vielmehr darum, das Loslassen an sich zu trainieren, es täglich und selbstverständlich zu praktizieren. Jeden Tag ein bisschen loslassen, jeden Tag ein Stückchen mehr Platz für mich und meine Entfaltung schaffen.
Plane deine Kur über einen Zeitraum von vier Wochen und trage jeden Tag ein Teil aus deinem Zuhause. Halte Ausschau nach Dingen, die du nicht mehr brauchst. Zum Beispiel der alte Reiseprospekt vom letzten Jahr, die einzelne Socke, für die du seit Monaten keinen Partner findest, ein Buch welches du nicht lesen möchtest. Halte Ausschau und handle täglich! Geh dabei Zimmer für Zimmer vor. Jeder Gegenstand zählt, den du entfernst, von dem du dich trennst. Wenn du auf ein ganzes Nest mit Überflüssigem in deinem Zuhause gestoßen bist, dann freu dich, so hast du schon für die nächsten Tage Teile zum Loslassen.
Durch das tägliche Loslassen erzeugen wir täglich eine kleine Portion von Klarheit, Leichtigkeit, frei sein, Platz schaffen, Ballast abgeben. Wir verwöhnen uns jeden Tag ein bisschen und unser Energiesystem entwickelt Freude, Freude am Loslassen.
Loslassen entspannt!
Beim Loslassen öffnen wir die Türen für das Neue!
Wie oft begegne ich bei meiner Arbeit lieben Menschen, die Angst haben loszulassen. Schmerzhafte Erinnerungen, negative Erfahrungen und traumatische Erlebnisse lassen diese Angst wachsen und zum festen Bestandstandteil des Alltags werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in solchen Fällen das liebevolle Loslassen in kleinen regelmäßigen Portionen schon heilsam wirken kann.
Aber manchmal reicht es nicht aus, manchmal sind Sorgen, Ängsten und Blockaden so fest in unserem Leben oder Alltag verwurzelt, das eine individuelle Begleitung aus dieser Situation heraus das Beste ist. Meine „Königsstunde“ ist eine liebevolle Coaching Sitzung, welche genau darauf ausgerichtet ist. Auf das Loslassen von Blockaden, die das Weitergehen und die persönliche Entfaltung verstellen.
Loslassen wandelt die Furcht in uns, das starre Festhalten lockert sich und nach und nach fließt die Magie des Loslassens in kleinen liebevollen Portionen ein.
Worte unterstützen die heilsame Wirkung des Loslassens.
Ich begleite meine Loslassen-Aktionen gerne mit liebevollen aufmunternden Worten, die ich an mich selbst richte. Sie können so klingen: „Möge ich in Leichtigkeit loslassen.“ oder „Möge ich die Magie der Klarheit spüren.“ „Möge das Loslassen heute mein Herz berühren.“ „Möge ich mich liebevoll in den neuen Raum ausbreiten.“ Ich suche mir zwei oder drei Sätze aus, die mir in dem Moment besonders liebevoll erscheinen. Während ich mich auf die Suche nach dem Loslassen-Gegenstand des Tages mache, spreche ich diese Sätze immer wieder vor mich hin. Ich wiederhole sie wie ein Mantra, während ich den Gegenstand des Tages auswähle, bis zu dem Moment, wo ich ihn vor meine Haustür bringe. Die Worte wirken im ganzen Energiesystem, auf der körperlichen Ebene, der gefühlsebene, der Ebene der Erinnerungen, der Ebene der körperlichen Verspannungen. Die Worte machen unserem ganzen Energiesystem Mut, sie öffnen die Türen für neue Impulse, die uns von Herzen erreichen wollen.
Ich wünsche uns allen viel Freude und Leichtigkeit beim Loslassen.
Möge vitale Lebensfreude unser Leben bereichern.